Die Antwort des Tischlerhandwerks auf die Flexibilisierung des Wohnens ist die Gleitschiebetür. Das Leben wird immer rasanter und abwechslungsreicher. Die Wohnsituationen ändern sich heute schneller als früher. Da ist es praktisch, wenn man Räume im Handumdrehen vergrößern oder verkleinern kann. Auch im Hinblick auf barrierefreies Wohnen ist die moderne Gleitschiebetür ein echter Fortschritt.
Mehr Flexibilität
Die Insel Föhr lebt zum großen Teil vom Tourismus. Gerade hier ist die Technik der Gleitschiebetüren besonders sinnvoll, denn Touristengruppen sind nicht immer gleich groß. Mal braucht man größere, mal kleinere Räume. Mit unseren Raumteilern und Innensystemen gestalten Sie Ihre Wohnräume jederzeit flexibel. In Dachschrägen und begehbaren Kleiderschränken sind Schiebetüren-Systeme ebenfalls oft von großem Vorteil. Auch barrierefreies Wohnen ist durch solche Türen leichter möglich: Eine Tür, die sich auf Knopfdruck platzsparend öffnet und schließt, kann vielen Menschen das Leben stark erleichtern. Gleitschiebtüren haben zahlreiche sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten. In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob auch Sie von solchen Türen profitieren könnten.
Technisch vollendet
Es gibt Gleitschiebetüren zwar schon etwas länger, aber die moderne Tischlertechnik ermöglicht heute Anwendungen, die schon etwas Besonderes sind: Sie können Ihre Schiebtür als TV-Projektionsfläche verwenden. Sie können Digitaldrucke auf Folien hinter Glas auf den Raumteilern anbringen. Die Installationshöhe der Innensysteme ist frei wählbar. Gleittüren können heute im Schwebeverfahren ohne Bodenschienen gebaut werden. Raumsparende Ecklösungen schaffen Stauraum etwa in ausgebauten Dachschrägen. Durch raumidentische Tapetenmuster können moderne Schiebetüren praktisch unsichtbar gemacht werden. Auf Wunsch können die Gleitschiebetüren auch in der Wand „verschwinden“. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin! Profitieren Sie von unserer Kompetenz!